Festival of Lights 2025 – Bildbericht

Nichts ist so alt wie die Nachrichten von gestern 😉 Angeteasert hatte ich das ja schon, der Vollständigkeit halber hier mit etwas Verspätung nun noch mein Bildbericht vom Festival of Lights 2025

Obwohl ich für die Veranstalter wie immer alles fotografiert und dokumentiert habe, hier kein Anspruch auf Vollständigkeit – runde 4500 Fotos will sowieso keiner sehen 😉

Ihr wisst ja: KLICK auf jedes Bild zeigt es in einer grossen Grösse. Und wenn Ihr den Text nicht lesen wollt, könnt Ihr Euch dann mit den Pfeiltasten auf Eurer Tastatur einfach durch die Bilder klicken.

Beginnen wir mit einem „Klassiker„, der sich vor einigen Jahren irgendwie eingebürgert hat – das Panorama vom 360°-beleuchteten Bebelplatz:

Auf der Hotelfassade (für alle Nicht-Berliner, die es nicht wissen: Dort, wo auf diesem Pano die beiden Sonnenblumenblüten zu sehen sind) lief ein mehrminütiges Mapping mit Tonuntermalung mit hunderten Motiven. Für das Panorama musste ich mich für eines entscheiden 😉

Beim Festival of Light 2025 war es unfassbar voll. Ich habe da im Laufe der Jahre ja schon viel gesehen, und bin aus Berlin sowieso einiges gewohnt. Aber das Festival of Lights 2025 war vermutlich ein neuer Rekord, was die Menschenmassen anging.

Dieses Jahr kamen jedenfalls noch ein paar neue Panoramen dazu, hier vom Potsdamer Platz. Mal sehen, ob das eine weitere „Tradition“ wird 😉

Am und um den Potsdamer Platz gibt man sich seit Jahren viel Mühe für eine „artgerechte Beleuchtung“ während des Festivals.

Vielleicht schafft man es irgendwann, auch den Bahntower in die beleuchtete Skyline mit einzubeziehen, damit er nicht wie ein dunkler Fleck die schön beleuchtete Skyline unterbricht und irgendwie stört.

Im ehemaligen SONY-Center hinter dem Bahntower – heisst inzwischen „Center am Potsdamer Platz“ – waren während des Festivals jedenfalls schonmal merkwürdige Figuren unterwegs:

Nicht wirklich weit weg vom Potsdamer Platz, war dieses Jahr auch wieder ein beliebtes Schokoladenhaus dabei:

Direkt gegenüber befindet sich der Gendarmenmarkt. Diesmal war nur das Konzerthaus beleuchtet. Ich wünsche mir, dass irgendwann mal wieder der gesamte Gendarmenmarkt während eines Festival of Lights beleuchtet ist! Früher war eben doch alles besser 😉

Weiter gehts….

Auch der Berliner Dom war natürlich wieder mit dabei….

…natürlich der Fernsehturm….

…natürlich das Brandenburger Tor….

…ebenso wie das Schloss Charlottenburg…

…die Siegessäule…

…und die Oberbaumbrücke:

Neu dabei dieses Jahr war die Fassade des ehemaligen Towers auf dem stiillgelegten Flughafen Tempelhof (oops, da war ich vor Jahren ja mal für ein Luftfahrtmagazin oben ;-)) und das wohl jedem bekannte Kaufhaus am Ku’damm (wo war ich eigentlich in Berlin noch nicht? ) 

Wie gesagt, jede dieser Illuminationen ist ein Mapping, also eine Lichtshow mit zaaaaahlreichen Einzelbildern und Animationen. Am besten Ihr geht während eines Festival of Lights mal selber hin und lasst es auf Euch wirken 🙂

Auf dem Weg zurück in die Innenstadt kommt man dann noch an der Handwerkskammer vorbei, die Ihre Fassade ebenfalls mit einem Mapping bespielte. Lenkt alle Autofahrer, die vorbeifahren oder wegen „rot“ an der Ampel warten müssen, ab – gute Sache, wird also bemerkt und gesehen, somit gutes Marketing 😉

Abschliessend nun noch ein paar Eindrücke des Festival of Lights 2025 aus dem Nikolaiviertel:

Die Gerichtslaube:

Sonne, Mond und Sterne 😉

2026 geht es weiter. Einfach mal hingehen, Spass haben und die Stimmung geniessen!


Wer nun immer noch nicht genug von meinen Bildern vom Festival of Lights hat, findet viel mehr meiner Bilder wie immer auf der Webseite und den Social-Media-Accounts (Facebook, Instagram, Youtube) der Veranstalter. 

Auch hier auf meiner Webseite gibt es natürlich reichlich Festival of Lights: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

Und abschliessend darf natürlich hier der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen: 


Zur Beachtung: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.


Die Fotos sind Lichtbildwerke i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur und ausschliesslich direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltungen gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Sprengung Kernkraftwerk Gundremmingen

Nach den Kühltürmen des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld im August 2024, wurden nun am 25. Oktober 2025 die Kühltürme des seit 31.12.2021 stillgelegten Kernkraftwerks Gundremmingen gesprengt. Grund genug für mich, mal wieder einen Pressetermin auswärts wahrzunehmen.

Hier ein paar Bilder aus Gundremmingen aus besseren Zeiten:

Am Vorabend des 25. Oktober ist alles ruhig in der Gegend…

Ein letztes Mal wirft die aufgehende Sonne am Samstag, den 25. Oktober 2025 gegen 9 Uhr, den Schatten des Reaktorgebäudes Gundremmingen auf einen Kühlturm.

Ich habe es auch erst später am grossen Monitor bemerkt, deswegen eine Vergrösserung für Euch: Wer genau hinsieht, bemerkt unten links am Sockel des Kühlturmes einen grossen Sprengriss. Denn der Turm soll ja schön in sich zusammenfallen, und nicht irgendwo hinkippen, deswegen werden im Beton in der Vorbereitung zur Sprengung an den „richtigen“ Stellen entsprechende „Bruchstellen“ ausgeschlagen. So ein Kühlturm ist übrigens 160 Meter hoch.

Zahlreiche Schaulustige haben sich eingefunden. Von „bedrückt“ bis „Party“ scheint stimmungsmässig alles dabei. Die Polizei sperrt den Sicherheitsbereich ab, die Sprengung wird wie geplant um 12 Uhr geschehen.

Das Wetter war eigentlich ganz ok an dem Morgen. Die Sprengung wird pünktlich um 12 Uhr wie geplant stattfinden.

Seltsamerweise fing es dann um drei Minuten vor 12 Uhr an, eklig und von vorne zu regnen. Und dieser Regen hörte um 12:15 Uhr wieder auf, genau als die Sprengung vorüber und die Staubwolken sich fast verzogen hatten. „Ein Zeichen!“, murmelte eine Anwohnerin dazu düster vor sich hin….

Die Punkte im Himmel sind übrigens kein Sensordreck, sondern drei Helikopter, eine grosse Drohne und ein Kleinflugzeug. Wie immer, KLICK auf das Bild öffnet es in gross.

Seufz.


 

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Rheinfall – Panorama im Sonnenuntergang

Ich war wieder mal in der Schweiz unterwegs.

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Panorama Tagebau-Schaufelradbagger – Bagger 1473 – in Brandenburg zur blauen Stunde

Bagger 1473 – abgestellter und ausgemusterter alter Schaufelradbagger aus dem Tagebau im Süden Brandenburgs – heute ein Lost Place. HIER schonmal bei schönstem Tageslicht panoramisiert.

171,5 Meter lang und 3850 Tonnen schwer. Wer mehr zur Geschichte dieses Stahlungetüms wissen möchte, kann zB HIER schauen.

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Bebelplatz Panorama – Festival of Lights 2025

Festival of Lights Berlin 2025 – die 21. Auflage, und ich für die Veranstalter das zwanzigste mal als Fotolieferant dabei. Wie die Zeit vergeht…

Grade mal im Archiv gestöbert: In den 20 Jahren habe ich bei den Festivals insgesamt rund 145.000 Fotos ausgeliefert. Macht für Rohdaten und fertigen Fotos etwa 12 Terrabyte.

Das mag jetzt viel klingen. Mein Job während des Festival of Lights ist aber unter anderem auch die reine Dokumentation – jedes teilnehmende Gebäude/ Location, (fast) jeder Einzelframe der  Mappings, Nebenveranstaltungen usw. Das relativiert die genannte Datenmenge doch etwas. 

Wie immer KLICK für eine schön grosse Ansicht:

Aus etwas Zeitmangel bei mir, für Euch erstmal hier nur der „traditionelle Klassiker“, das Panorama vom voll beleuchteten Bebelplatz. Hier findet Ihr diese Location 2024 und in den Vorjahren.  Ergänzung: HIER findet Ihr jetzt mehr Bilder vom Festival of Lights 2025 von mir 😉

Viel mehr vom diesjährigen (und allen anderen) Festival und überwiegend meinen Bildern davon findet Ihr wie immer auf der Webseite und den Social-Media-Accounts (Facebook, Instagram, Youtube) der Veranstalter. 

Mehr von mir zum Festival of Lights gibt es natürlich hier: 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024

Natürlich darf auch der Hinweis auf das „FoL-Buch“ mit meinen Bildern nicht fehlen 😉

2019 erschienen, #unbezahlte [Eigen-]Werbung. Man munkelt, es soll ein weiteres Buch mit neueren Bildern der aktuelleren Festivals erscheinen 😉


Zur Beachtung: „Festival of Lights“ ® ist eine geschützte Wortmarke der „FOL Festival of Lights International Productions GmbH“, vertreten durch Birgit Zander.

Die Fotos sind ein Lichtbildwerk i.S.v. Paragraph 2 Absatz 1 Ziffer 5 UrhRG. Sie wurden im Rahmen redaktioneller Berichterstattung und Dokumentation für den Veranstalter des „Festival of Lights“ angefertigt. Jegliche Sonstige Verwendung, Kopieren, Veränderung, Beschneiden usw der Fotos, ist ohne ausdrückliche Genehmigung von fhmedien.de oder der Organisatoren/ Veranstalter nicht gestattet.

BIld-, Presse- und sonstige anfragen zum „Festival of Lights“ bitte nur und ausschliesslich direkt an die Veranstalter und Organisatoren. Ich bin dort kein fester Mitarbeiter, sondern werde für die Dauer der Veranstaltungen gebucht.

fhmedien.de übernimmt keine Haftung bei einer Verletzung Rechte Dritter, insbesondere abgebildete Kunstwerke, Personen und Markennamen/ -zeichen! Die Weitergabe an Dritte ist nicht erlaubt. Es gelten meine AGBs.


 

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Magdeburg Altstadt Panorama im Sonnenuntergang

Die Magdeburger Altstadt mit Dom an der Elbe im schönen Sonnenuntergang. Ich mag die Stadt, und sie ist auch für mich irgendwie immer ein schönes Fotomotiv, bei jedem Licht und Wasserstand 😉

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Erfurt Krämerbrücke – Panorama in der abendlichen blauen Stunde

Die mittelalterliche Krämerbrücke in Erfurt, Thüringen. Sie ist mit 79 Metern die längste mit Häusern bebaute Brücke Europas. War da mal im Sommer, da war dieser Blick auf das Bauwerk zugewachsen. Also musste ich im Januar dafür frieren 😉

Darf gerne auch bei mir bei FLICKR betrachtet, geliked und kommentiert werden!

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Passau – Panorama zum Sonnenuntergang

Passau Panorama – idyllischer Sonnenuntergang mit der Skyline am Inn.

HIER und HIER gibt es mehr aus Passau von mir!

Und Ihr wisst ja, KLICK auf das Bild öffnet es in schön gross….:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Berlin 360° Skyline in 10 Panoramen in der abendlichen blauen Stunde

HIER habe ich das Thema ja bereits vor einigen Tagen bei exakt demselben Panorama ausgebreitet – das dortige 360°-Panorama und seine 10 Einzelteile zeigten berlin bei Tageslicht.

Natürlich gibt es das ganze auch zur abendlichen blauen Stunde 😉 Und natürlich ist auch hier auf EINEM 360°-Panorama nicht wirklich etwas zu erkennen….:

Der Übersichtlichkeit halber habe ich die Einzelpanoramen zur blauen Stunde (fast) so zugeschnitten und kommentiert, wie in der Tageslicht-Serie. Übrigens – auch diese zehn Panoramen hier könnt Ihr in meinem Postershop bestellen (bei Tageslicht, zur blauen Stunde).

Für die Betrachtung der folgenden Panoramaserie wisst Ihr ja schon: ANKLICKEN öffnet jedes Panorama in schön grosser Ansicht. Und wenn Ihr das erste Panorama angeklickt habt, könnt Ihr der Skyline mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur direkt folgen.

Wir starten also wieder im Tiergarten an der Schwangeren Auster, dem Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstags-Gebäude, der City-Ost mit Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor mit der Strasse des 17. Juni, bis hin zu den markanten Wohnhochhäusern an der Leipziger Strasse rechts am Bildrand. Dazwischen sind auch Berliner Dom, Rotes Rathaus und Gendarmenmarkt zu erahnen. HIER auch nochmal in einer anderen Lichtstimmung.

Weiter geht es mit dem Potsdamer Platz mit ehemaligem SONY-Center , Philharmonie und ATRIUM-Tower sowie dem Kulturforum

…und Schöneberg von oben. Irgendwo könnt Ihr das Wahrzeichen Rathaus Schöneberg erahnen, links am Bildrand das inzwischen im Umbau befindliche Hochaus unweit des Technikmuseums:

…immer noch Schöneberg, mit altem Gasometer im HIntergrund. Rechts sind schon die ersten Hochhäuser der City West zu erkennen…

City West mit Gedächtniskirche.…und irgendwo dahinter auch das bekannte KaDeWe:

Bezirk Charlottenburg mit Strasse des 17. Juni, im Hintergrund rechts ist ist der Ernst-Reuter-Platz und irgendwann danach der Theodor-Heuss-Platz zu erahnen. Aus dieser Richtung hat man den besten Blick auf die Berliner Siegessäule. Im Hintergrund ist der Funkturm und der Teufelberg  sichtbar, von dem man auch einen guten Blick auf die gesamte Berliner Skyline hat.

…dann kommt schon das Hansaviertel im Berliner Tiergarten. Wer sich in Berlin auskennt, sieht im Hintergrund die Kraftwerke Reuter West und das Heizkraftwerk Moabit.

..immer noch Hansaviertel, rechts beginnt schon der Bezirk Moabit. Irgendwo dort dort an der Spree sieht es SO aus.

Moabit halt. Mehr hab ich aus der Ecke immer noch nicht 😉

Und schon sind wir am Schloss Bellevue, und dem Berliner Hauptbahnhof. Rechts am Bildrand das Charite-Bettenhochhaus und die Spree. Rechts von diesem Panorama geht es nun wieder mit der Schwangeren Auster“ und dem Regierungsviertel weiter, siehe erstes Panorama!

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Stralsund Panorama im Sonnenuntergang

Stralsund Panorama im Sonnenuntergang – so eine Skyline ist einfach bei jedem Licht schön!

Diese Brücke hier nach Rügen direkt nebenan kennt hier sicherlich jeder 😉

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde

Frankfurt an der Oder – Panorama in der blauen Stunde. Auch im Sonnenuntergang ganz sschön, aber auch bei Tageslicht 😉

 

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Berlin City Ost – Skyline Panorama Sunset

Übersicht über die Berliner Innenstadt im Sunset. Vom Charite-Hochhaus (links) vorbei am Haus der Kulturen der Welt im Tiergarten, das Regierungsviertel mit Reichstags-Gebäude, den Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor bis rechts amn Bildrand fast zum Potsdamer Platz rechts.

Kann auch gerne bei FLICKR und 500px angeschaut, geliked und kommentiert werden 😉

HIER, HIER und HIER gibt es natürlich noch viel mehr Panoramaansichten aus dieser Perspektive rund um Berlin, HIER und HIER aus einer jeweils anderen erhöhten Perspektive.

Und Ihr wisst ja, anklicken für eine schön grosse Ansoicht auf Eurem Monitor:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Berlin 360° Skyline-Panorama

..oder von der Schwierigkeit, das am Bildschirm sinnig darzustellen.

Ein 360°-Panorama der Berliner Skyline kann zwingend nur sehr breit und schmal sein:

Da geht natürlich beim Zeigen des Bildes schon viel Wirkung und Details und damit jeder schnelle Wiedererkennungswert verloren. Klar könnt Ihr das Bild anklicken und hin- und herscrollen. Aber wenn man solche Panoramen nicht grad für sehr spezielle Verwendungen anfertigt, hat so ein Breitbild für den normalen Betrachter zuhause am Monitor oder gar auf dem Handydisplay keinen besonderen Sinn.

Intressanter ist da schon, das Breitbild in überschaubare einzelne Panoramen zu zerlegen. So findet Ihr in der folgenden Serie das „zerlegte“ 360°-Panorama der Stadt. Schnitt und Überschneidungen an den Bildrändern sind jeweils bewusst gewählt – so hat das Auge einen Anknüpfungspunkt von einem zum nächsten Panorama.

HIER findet Ihr übrigens exakt dasselbe zur blauen Stunde. Und natürlich gibt es die Panos auch in meinem Postershop (bei Tageslicht, zur blauen Stunde).

Ihr wisst ja: ANKLICKEN öffnet jedes Panorama in schön grosser Ansicht. Und wenn Ihr das erste Panorama angeklickt habt, könnt Ihr der Skyline im Uhrzeigersinn mit den Pfeiltasten Eurer Tastatur direkt folgen.

Wir starten im Tiergarten an der „Schwangeren Auster„, dem Regierungsviertel mit Kanzleramt und Reichstags-Gebäude, der City-Ost mit Fernsehturm am Alexanderplatz und das Brandenburger Tor mit der Strasse des 17. Juni, bis hin zu den markanten Wohnhochhäusern an der Leipziger Strasse rechts am Bildrand. Dazwischen sind auch Berliner Dom, Rotes Rathaus und Gendarmenmarkt zu erahnen. HIER auch in einer anderen Lichtstimmung.

Weiter geht es mit dem Potsdamer Platz mit ehemaligem SONY-Center , Philharmonie und ATRIUM-Tower sowie dem Kulturforum

…und Schöneberg von oben. Irgendwo könnt Ihr das Wahrzeichen Rathaus Schöneberg erahnen, links am Bildrand das inzwischen im Umbau befindliche Hochaus unweit des Technikmuseums:

…immer noch Schöneberg, mit altem Gasometer im HIntergrund. Rechts sind schon die ersten Hochhäuser der City West zu erkennen…

City West mit Gedächtniskirche.…und irgendwo dahinter auch das bekannte KaDeWe:

Bezirk Charlottenburg mit Strasse des 17. Juni, im Hintergrund rechts ist ist der Ernst-Reuter-Platz und irgendwann danach der Theodor-Heuss-Platz zu erahnen. Aus dieser Richtung hat man den besten Blick auf die Berliner Siegessäule. Im Hintergrund ist der Funkturm und der Teufelberg  sichtbar, von dem man auch einen guten Blick auf die gesamte Berliner Skyline hat.

…dann kommt schon das Hansaviertel im Berliner Tiergarten. Wer sich in Berlin auskennt, sieht im Hintergrund die Kraftwerke Reuter West und das Heizkraftwerk Moabit.

..immer noch Hansaviertel, rechts beginnt schon der Bezirk Moabit. Irgendwo dort dort an der Spree sieht es SO aus.

Moabit halt. Mehr hab ich aus der Ecke nicht 😉

Und schon sind wir am Schloss Bellevue, und dem Berliner Hauptbahnhof. Rechts am Bildrand das Charite-Bettenhochhaus und die Spree. Rechts von diesem Panorama geht es nun wieder mit der „Schwangeren Auster“ und dem Regierungsviertel weiter, siehe erstes Panorama 😉

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Vergänglichkeit

Mal wieder zur Abwechslung etwas Landschaft und Natur….ein schöner Sonnenuntergang an einem fernen Strand zu einer anderen Zeit auf Rügen.

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Windräder im Sonnenblumenfeld – Panorama in der blauen Stunde

Windräder im Sonnenblumenfeld – Panorama in der blauen Stunde

HIER und HIER gibt es mehr von mir zu dieser Form der Energieerzeugung. Aber auch zu Atomkraftwerken und anderen Kraftwerken findet Ihr Panoramaufnahmen bei mir hier.

Und wie immer, Ihr wisst ja: Bild anklicken für eine schön grosse Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Bastei Panorama zum Sonnenuntergang

Bastei Panorama zum Sonnenuntergang

HIER die Szene am Sonnenaufgang am nächsten Morgen

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Freudenberg Panorama zum Sonnenuntergang

Freudenberg im Siegerland – Panorama aus dem Kurpark zum Sonnenuntergang. Bekannt vor allem für die historische Altstadt mit seinen Fachwerkhäusern, „Alter Flecken“ („Dr Fläcke“) genannt. HIER und HIER noch zwei weitere Stadtansichten von dort.

Könnt Ihr auch gerne bei mir bei FLICKR und 500px angucken, liken und kommentieren 😉

Wie immer – KLICK auf das Panorama öffnet es in einer schön grossen Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Koblenz Panorama – just another sunset

Ein schöner Sonnenuntergang über Koblenz am „Deutschen Eck“.

HIER, HIER und HIER schonmal Koblenz. Im Archiv noch das hier gefunden, möchte ich Euch nicht vorenthalten:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Atomkraftwerk Grafenrheinfeld – Panorama und Sprengung der Kühltürme

Am 16. August 2024 um 19:55 Uhr wurden die Kühltürme des bereits länger stillgelegten Atomkraftwerk Grafenrheinfeld in Bayern gesprengt.

Zum Glück war ich irgendwann vorher schonmal da, um zumindest noch meine Serie der deutschen Atomkraftwerke vollständig zu kriegen:

Nachtrag: Am 25. Oktober 2025 wurden auch die Kühltürme des stillgelegten Kernkraftwerrks Gundremmingen gesprengt.

Mehr inzwischen stillgelegte Atomkraftwerke findet Ihr bei mir hier: NeckarwestheimGundremmingen EmslandISAR II BrokdorfGrohnde.

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Dresden Panorama im Sonnenuntergang

Die historische Dresdener Skyline an der Elbe, endlich mal im richtigen Licht erwischt. Obwohl ich ja eigentlich wegen einem eher bedauerlichen Ereignis in Dresden war….

Mehr Dresden-Panoramas und Aufnahmen von mir findet Ihr direkt HIER oder auch HIER.

Und Ihr wisst ja: ANKLICKEN zeigt Euch das Panorama in einer schönen grossen Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Jena Panorama Sonnenuntergang

Jena im Bundesland Thüringen – Panorama im stimmungsvollen Sonnenuntergang.

Wime immer gibt es noch einige weitere Versionen davon hier bei mir – guckst Du zB HIER oder HIER. Und natürlich auch, wie viele andere meiner Panoramen, bei FLICKR und 500px zum anschauen, liken, kommentieren 😉

Und auch wie immer: KLICK auf das Panorama öffnet es in schön grosser Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Instagramspot Plönlein – Panorama in Rothenburg ob der Tauber

Der „Plönlein“ in der historischen Altstadt von Rothenburg ob der Tauber in Bayern. Ist so ein Instagram-Spot, dementsprechend übervoll ist es dort tagsüber.

Plönlein bedeutet übrigens „Kleiner Platz am Brunnen“. Zum „Plönlein“ gehören somit der Brunnen vor dem in der Bildmitte sichtbaren Fachwerkhaus und die beiden Türme der alten Stadtmauer im Hintergrund. Links der Siebersturm, rechts der Turm des Kobolzeller Tores aus dem Jahr 1360.

Erstaunlicherweise waren um kurz nach 21:30m Uhr aber doch die meisten Touristen verschwunden – sehr gut, ich wollte es unbedingt vor 2 Uhr nachts menschenleer knipsen 😉

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Berlin Skyline Panorama – Moabit

Berlin Skyline Panorama über Moabit.

Weiter geht es mit der Rundumsicht Berlins. Nach der City-West, Berlin-Charlottenburg und dem Hansaviertel nun das vierte Panorama der Serie. Zur Orientierung: Rechts im Bild das Bettenhochhaus der Charite, links daneben der Hauptbahnhof und vorne im Bild könnt Ihr das Schloss Bellevue erkennen:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde

Lindau am Bodensee – Panorama im Hafen zur abendlichen blauen Stunde im Sommer. Leider am Tag völlig mit Touristen überlaufen….

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Bonn – Panorama im Sonnenuntergang

Panorama im Bonner Bundesviertel am Rhein im farbenfrohen Sonnenuntergang.

Mehr aus Bonn (auch bei Tageslicht ;-)) findet Ihr bei mir HIER.

Und wie immer, das Panorama ANKLICKEN öffnet es in schön grosser Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Basel Panorama am Rhein im Sonnenuntergang

Panorama der Baseler Altstadt am Rhein im Sonnenuntergang. Schöner geht es nicht 😉

HIER und HIER gibt es weitere Panoramen von mir aus Basel, HIER ebensolches vom Rheinfall. Und wie immer – KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross!

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Würzburg – Panorama am Main mit Festung Marienberg

Würzburg Panorama am Main mit Festung Marienberg und historischer Mainbrücke.

Mehr aus Würzburg findet Ihr bei mir HIER, HIER oder HIER.

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Glienicker Brücke – Panorama in der blauen Stunde

Die berühmte Glienicker Brücke zwischen Berlin und Potsdam, hier zur abendlichen blauen Stunde im Sonnenuntergang.

Mehr Glienicker Brücke von mir findet Ihr HIER , HIER und HIER und auf jeden Fall HIER.

KLICK auf das Panorama öffnet es in schön gross:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend

Pfahlbauten St. Peter Ording – Panorama am Abend. Mehr von dort z.B. HIER und HIER bei mir!

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)

Leipzig City Skyline Panorama am Abend

Die City-Skyline von Leipzig – auch immer wieder schön, so vom Fockeberg.

Siehe dazu gern auch HIER, HIER, HIER oder HIER bei mir.

Und natürlich das Panorama ANKLICKEN für eine schön grosse Ansicht:

Teile und verbreite gern diesen Beitrag:

W E R B U N G

Nützliches Foto - Zeugs:

  • Bestes Produkt Nummer1*: Produkt
  • Tolles Produkt Nummer2*: Produkt
  • Günstiges Produkt Nummer3*: Produkt

*Hinweis: Alle hier genannten Links sind Affiliate-Links. Für Dich ändert sich nichts am Preis - wenn Du über einen dieser link etwas kaufst, erhalte ich eine Provision. Danke :-)